Raumausstattung Bernhard Eder
Raumausstattung Bernhard Eder 

Damals wie heute.....

Damals wie heute war und ist ein Kinderhochstuhl ein wunderbares Möbelstück um dem kleinen Nachwuchs seinen eigenen Essbereich zu bieten.
 

Heutzutage sind die meisten Hochstühle aus Kunststoffformteilen. Was zugegeben

praktisch ist, weil sie schnell und leicht nach einer Spinatschlacht zu reinigen sind.
 

Dieser antike Kinderhochstuhl aus den 1930er Jahren wurde zuerst von der Möbelrestauratorin Marie von Korff hervorragend restauriert.

Die Polster- und Bezugsarbeiten mit Echtleder haben wir dann übernommen.

Die Rückenlehne ist aufwendig mit lederbezogenen Knöpfen rautenförmig abgeheftet.

 

Dieser Stuhl hat eine praktische Öffnung damit ein Töpfchen darunter gestellt werden kann.

Einmalwindeln waren damals noch nicht am Markt.....

Wir haben zusätzlich einen abnehmbaren Gurt angebracht, damit der Nachwuchs nicht heraus rutschen kann.

 

 

Durch einen Klappmechanismus lässt sich der Hochstuhl zu einem Spieltisch verwandeln.

Die Tischplatte ist mit einer bäuerlichen Intarsienarbeit versehen.

Seitlich sind Holzringe für die Beschäftigung der Kinderhände angebracht.

Barcelona Chair....

 

 

 

 

Der Barcelona Chair ist ein im Jahr 1929 von

Ludwig Mies van der Rohe entworfener Sessel.

Mies van der Rohe war ein namhafter Architekt, der neben dem Sessel auch beindruckende Bauten entwarf.

Das scherenförmige Gestell im Zusammenspiel mit den Lederpolstern macht ordentlich Eindruck.

Das Untergestell sieht so aus als wäre es aus nur einem Stück gefertigt, jedoch wird der Stahlrahmen aus Teilen zusammengesetzt und mit Bolzen verschraubt. Optisch ist dies nicht sichtbar und das verchromte Gestell aus Stahl sieht aus wie aus einem Guss.

Die Befestigung der Polster am Rahmen erfolgt durch Rindkernlederriemen

(früher wurde Ziegenleder verwendet). 

 

 

Beim Bezug würde man annehmen, dass dieser aus einem Stück Leder besteht, welches in die einzelnen Bereiche abgesteppt ist.

Der Bezug besteht jedoch aus einzelnen Lederstücken, welche rahmengenäht werden.

Das dabei verwendete Leder wird  aus einer einzigen Haut geschnitten!

Dieser Aufwand sorgt für einen einheitlichen Look des Leders.

Echte Kunst.....

Bezug mit Kunstleder

der vorhandene Kunstlederbezug war durch Nutzung und Sonneneinstrahlung brüchig geworden und hat sich von der Trägerschicht gelöst

 

 

Neubezug mit Echtleder

der Neubezug mit Echtleder wurde in der Ausführung genau nach dem Original gearbeitet.

 

 

Der Bezug des Rundsessel wurde abgenommen und die einzelnen Pfeifen als Schablone für den Zuschnitt des Leders verwendet.

Das Sitzpolster wurde mit Schaumstoff neu gepolstert.

Nischenlösung....

.... um den Platz in der Nische als Staufläche nutzen zu können, hat Herr Eder zusammen mit seinem Schreiner diesen Schrank entworfen.

Der Zugriff zum Sicherheitskasten ist schnell möglich, es müssen nur zwei Regalbretter entnommen werden, dann kann der Kasten geöffnet werden.

Der Heizkörper wird nie benutzt und ist durch diesen Schrank schön versteckt.

Die beiden Schranktüren wurden mit der Tapete Penjing scallion green aus der Water garden Kollektion von Sanderson bekleidet.

 

Die eleganten Messinghaken bieten die Möglichkeit den Schrank auch als Garderobe zu nutzen.

Arbeiten mit Ausblick...

Karwendel

Eine oberbayrische Firma hat einzelne Wände in den Mitarbeiterräumen und Kantine ihres Neubaus mit Motiven aus dem Oberland gestalten lassen.

Leutasch / Gaistal

Die digital bedruckten Bahnen der Vlies- Tapeten sind sehr robust und glatt.

Eibsee

Jedes Bild setzt sich aus mehreren Bahnen zusammen, die von uns vor Ort konfektioniert und angebracht wurden.

 

Leutasch / Gaistal

Die Vlies-Tapeten sind langlebig, strukturiert oder glatt erhältlich und sind rückstandsfrei ablösbar.

 

 

Dolomiten

wir setzen auf Nachhaltigkeit....

Was bedeutet Nachhaltigkeit?

Kurz & knapp: Nachhaltig handeln heißt: Beim Verbrauch von Rohstoffen und anderen Schätzen der Erde nimmt man Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen. Man wird dann nicht mehr verbrauchen, als auch nachwachsen kann.

 

Ressourcen sparen, Umwelt schonen, Klima schützen, Müll vermeiden -

wir Alle können dazu beitragen.

Warum also Sitzmöbel wegwerfen, nur weil der Bezug nicht mehr schön, nicht mehr zeitgemäß ist? Oder weil die Polsterung nach vielen Jahren keinen Komfort mehr bietet?

 

Wenn Sie auch zum Umweltschutz beitragen wollen, dann wenden Sie sich mit Ihrem Möbelstück doch an uns, bevor Sie ein Neues kaufen.

Wir geben Ihren Sofas, Sesseln etc. wieder neuen Schwung.

 

Wir beraten Sie gerne.

Namasté

 

Die Friseurmeisterin und Inhaberin eines Friseur- und Kosmetiksalons im Münchner Stadtteil Alte Heide, nutzte die Zeit des zweiten Lockdowns, um den Kosmetikbereich für ihre Kunden neu zu gestalten.

Fototapete Vintage Buddah

Die Stirnseite des Raumes wurde mit einer Fototapete Vintage Buddah bekleidet.

Für den Boden wurde ein strapazierfähiger und gut zu reinigender Designbelag gewählt.

 

 

Tapete in Steinoptik

Eine nicht mehr benötigte Tür wurde verschlossen und die Holzplatte mit einer Tapete in Granithsteinsplitteroptik tapeziert.

 

 

Um Pflegeprodukte, Geräte und Instrumente griffbereit ablegen zu können, wurde ein naturbelassenes Brett als Ablage montiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt können ihre Kunden*innen sich bei Wellness- und Ayurvedischen Gesichtsbehandlungen im neuen Ambiente, wieder entspannen und verwöhnen lassen.

 

Namasté

Schmucke Wände....

Lassen Sie sich inspirieren von Designs, Farben und Materialien.

In der Einrichtung kommt der Wandgestaltung besondere Bedeutung zu, denn sie wird zum Bühnenbild für Möbel, Leuchten und textiles Design.

Ob plakative Wandbilder, schimmernde Oberflächen, Vintage Charakter, cooler Retro-Look, Loft-Style oder Tapeten in Holzoptik mit toller Haptik

-es gibt mit Sicherheit für jeden Geschmack eine passende Tapete.

Im angesagten Loft-Style-

Rückwand eines Friseur- und Kosmetiksalons

Plakative Blumenmotive gestalten den Kosmetikbereich

Machen Sie mehr aus Ihrem Kinderzimmer.

 

 

Eine Bibliothek als dekoratives Element

 

Tapeten um Schranktüren zu bekleiden

 

 

Verwunschenes Mädchenzimmer

 

 

Wohnzimmer im Loft Design...

Der zur Küche offene Wohn- und Essbereich wurde von uns im modernen Loft Design neu gestaltet.

Eine Wand wurde mit einer Tapete in Betonoptik tapeziert.

Das bequeme Zweisitzer Sofa Modell Isley und der klassisch anmutende Sessel Astor mit Hocker sorgen zusammen mit den neuen Sideboards und Couchtisch in Nussbaumfurnier und dem Hochflorteppich Charmy für eine warme, und gemütliche Stimmung im Raum.

 

 

POLSTERMÖBEL
WANDBESPANNUNG

TEPPICHBÖDEN

VORHÄNGE    

GARDINEN      

TAPETEN

 

 

Bernhard Eder

Raumausstattermeister

 

Daglfinger Straße 67-69

81929 München

 

Tel: 089/ 93 22 07





Wir freuen uns auf Ihre Bewertung

Druckversion | Sitemap
© Bernhard Eder