Mit der Stilepoche Biedermeier entwickelt sich nach langen Kriegsjahren eine bescheidene Häuslichkeit. Ein nicht vom Adel geprägter Inbegriff des idealen Wohnens.
Funktional, aber hübsch und bequem sollte alles sein.
Straffe Streifenstoffe geben Sesseln und Sofas ein properes Äußeres.
Übrigens: Der Name Biedermeier war ursprünglich ein Pseudonym, unter dem Münchner Literaten in den "Fliegenden Blättern" satirische Gedichte über Kleinbürgerlichkeit veröffentlichten - erst später wurde daraus ein Stilbegriff.
Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Kurz & knapp: Nachhaltig handeln heißt: Beim Verbrauch von Rohstoffen und anderen Schätzen der Erde nimmt man Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen. Man wird dann nicht mehr verbrauchen, als auch nachwachsen kann.
Ressourcen sparen, Umwelt schonen, Klima schützen, Müll vermeiden -
wir Alle können dazu beitragen.
Warum also Sitzmöbel wegwerfen, nur weil der Bezug nicht mehr schön, nicht mehr zeitgemäß ist? Oder weil die Polsterung nach vielen Jahren keinen Komfort mehr bietet?
Wenn Sie auch zum Umweltschutz beitragen wollen, dann wenden Sie sich mit Ihrem Möbelstück doch an uns, bevor Sie ein Neues kaufen.
Wir geben Ihren Sofas, Sesseln etc. wieder neuen Schwung.
Wir beraten Sie gerne.
Immer mehr Arbeitnehmer haben die Möglichkeit von Zuhause aus zu arbeiten und verbringen viel Zeit
vor dem PC.
Deswegen sind ergonomische und bequeme Arbeitsplätze so wichtig wie noch nie.
Sie ziehen sich auch im Homeoffice so an, als würden Sie ins Büro gehen?
Dann ziehen Sie auch Ihren Bürostuhl chic an....
Diesem drehbaren Armlehnstuhl wurde mit dem Bezugsstoff
Vence F6570-03 von Osborne & Litte ein neuer "Anzug" angezogen.
Die Möbelkunst des Barock stellt sich aufgrund des sehr langen Zeitraums (16. bis 18. Jahrhundert) von mindestens 150 Jahren als sehr vielfältig dar.
Beine von Stühlen oder Gestellen waren oft gedrechselt oder reichgeschnitzt.
Aus Italien kamen außerdem diverse Luxusgüter wie Samt und Brokat-Stoffe, die für Möbel und Wandbespannungen verwendet wurden.
Lassen Sie sich inspirieren von Designs, Farben und Materialien.
In der Einrichtung kommt der Wandgestaltung besondere Bedeutung zu, denn sie wird zum Bühnenbild für Möbel, Leuchten und textiles Design.
Ob plakative Wandbilder, schimmernde Oberflächen, Vintage Charakter, cooler Retro-Look, Loft-Style oder Tapeten in Holzoptik mit toller Haptik
-es gibt mit Sicherheit für jeden Geschmack eine passende Tapete.
Der zur Küche offene Wohn- und Essbereich wurde von uns im modernen Loft Design neu gestaltet.
Eine Wand wurde mit einer Tapete in Betonoptik tapeziert.
Das bequeme Zweisitzer Sofa Modell Isley und der klassisch anmutende Sessel Astor mit Hocker sorgen zusammen mit den neuen Sideboards und Couchtisch in Nussbaumfurnier und dem Hochflorteppich Charmy für eine warme, und gemütliche Stimmung im Raum.